Lernen Sie das fachliche Team hinter der Summer Academy kennen!

Unser Team setzt sich zusammen aus jungen Neuroonkolog*innen (dem Organisationskomitee) und renommierten Mentor*innen verschiedener Fachdisziplinen. Finden Sie heraus, wer in welcher Position für welches Klinikum tätig ist, und welche besonderen Interessensgebiete und Expertisen wir mitbringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und laden Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten.

Organisationskomitee

Neuro(Onko)logie

PD Dr.
Sied Kebir

Stellvertr. Leiter
Klinische Neuroonkologie

Klinik für Neurologie
Universitätsmedizin Essen

Dr.
Lazaros Lazaridis

Clinician Scientist
Klinische Neuroonkologie

Klinik für Neurologie
Universitätsmedizin Essen

Dr.
Teresa Schmidt

Assistenzärztin

Klinik für Neurologie
Universitätsmedizin Essen

Organisationskomitee

Neurochirurgie

Dr.
Johannes Knipps

Assistenzarzt

Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf

Dr.
Aleksandrs Krigers

Facharzt

Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinik Innsbruck

Dr.
Mareike Müller

Assistenzärztin

Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf

Dr.
Björn Hofmann

Assistenzarzt

Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf

Organisationskomitee

Strahlentherapie


Sonia Ziegler

Fachärztin

Strahlentherapie & Radioonkologie
Universitätsmedizin Göttingen

Nanna Hartong


Nanna Hartong

Assistenzärztin

Klinik für Strahlenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg

Organisationskomitee

Psychoonkologie / Neuropathologie

Psychoonkologie

Dr.
Anne-Louise Wüster

Assistenzärztin

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 
Universitätsklinikum Freiburg

Neuropathologie

Dr.
Viktoria Ruf

Fachärztin für Neuropathologie

Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung
Ludwig-Maximilians-Universität München

Organisationskomitee

Neuroradiologie

Dr. Wenger Alakmeh

PD Dr.
Katharina Wenger-Alakmeh

Fachärztin für Radiologie

Institut für Neuroradiologie Universitätsklinikum Frankfurt

Dr.
Torge Huckhagel

Assistenzarzt

Institut für Neuroradiologie Universitätsmedizin Göttingen

Mentoring

Neuro(Onko)logie

Prof. Dr.
Martin Glas

Leiter Abteilung Klinische Neuroonkologie

Klinik für Neurologie & Neuroonkologisches Zentrum Universitätsmedizin Essen

Dr. Tadeja Urbanic-Purkart

Dr.
Tadeja Urbanic-Purkart

Leiterin Neuro-Onkologie Ambulanz

Klinik für Neurologie
Universitätsklinik Graz

Mentoring

Neurochirurgie

Prof. Dr.
Michael Sabel

Leiter des Zentrums für Neuroonkologie

Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf

Marion Rapp

Prof. Dr.
Marion Rapp

Oberärztin

Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf

PD Dr.
Bogdana Suchorska

Geschäftsführende Oberärztin

Klinik für Neurochirurgie
Sana Kliniken Duisburg

PD Dr. Christian Freyschlag

PD Dr.
Christian Freyschlag

Stellvertretender Klinikdirektor

Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinik Innsbruck

Foto Dr. Ahmadipour

PD Dr.
Yahya Ahmadipour

Oberarzt

Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie 
Universitätsklinikum Essen 

Mentoring

Strahlentherapie

Prof. Dr.
Stefan Rieken

Direktor und Lehrstuhlinhaber

Klinik & Poliklinik Göttingen für Strahlentherapie & Radioonkologie
Universitätsmedizin Göttingen

Mentoring

PsychoOnkologie / Neuropathologie

PsychoOnkologie

Prof. Dr.
Claas Lahmann

Ärztlicher Direktor

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsklinikum Freiburg

Neuropathologie

Prof. Dr.
Christian Mawrin

Ärztlicher Direktor

Direktor des Institutes für Neuropathologie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mentoring

NEURORADIOLOGIE

Prof. Hattingen

Prof. Dr.
Elke Hattingen

Chefärztin

Institut für Neuroradiologie
Universitätsklinikum Frankfurt

Künstliche Intelligenz

Targeted Therapy in der Neuroonkologie

Translationale Neuroonkologie

Manuskripterstellung

Statistische Methoden

Digitalisierung in der Neuroonkologie

Bioinformatische Analysen

Mentoring

Innovative Diagnose- und Therapiestrategien

Targeted Therapy in der Neuroonkologie

Translationale Neuroonkologie

Poster- und Vortragspräsentation

Manuskripterstellung

Effektives Zeitmanagement

Kommunikation

Networking

Reisen

Kulinarik

Auslandsaufenthalte

United States Medical Licensing Examination

Klinische Studien

Zeitmanagement

Intraoperative Tumordetektion

Neuro/-chirurgische Notfall- und Intensivmedizin

Vernetzung mit anderen Ärzt:innen

Laborforschung

Operative Strategien

Poster- und Vortragspräsentation

Reisen

Winter- und Bergsport

Technische Innovationen

Karriereplanung in Neurochirurgie

Statistische Auswertung

Leben in neuem Land

Forschung in den Bereichen Molekulare Psychosomatik und Psychotherapieforschung

Vernetzung mit anderen Ärzt*innen

Klinische Studien

Zeitmanagement

Immunologie

Translationale Forschung

Intensivmedizin

Strukturierte Promotionsprogramme

Operative Strategien

Selbstmotivation / Zeitmanagement

Grundlagenforschung

Wechselwirkungen von Kombinationstherapien (Radiotherapie mit Chemo-/Immuntherapie/TTFields)

Digitalisierung der Arzt-Patienten-Beziehung

Interkulturalität

Mentoring

Familie und Beruf

Poster- und Vortragspräsentation

Sport

Natur

Musik

Gutes essen

Re-Bestrahlung und Radionekrose

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

Lehre

Menschen

Gesang und Tanz

Wandern und die Natur

Forschung mit psychosomatischen Schwerpunkten

Arzt-Patienten-Kommunikation

Rhetoriktrainings & Coachings

Neurodegenerative Erkrankungen

Brainbanking

Kunst

Musik

Natur

Experimentelle Doktorarbeit

Laborforschung

Auslandsaufenthalte während des Studiums

Hirntumore

Mentoring Programme

Networking

Reisen

Performance Autos

Aus- und Fortbildung in der Neuroradiologie

Clinician Scientist-Programme

Planung und Durchführung einer Promotion

Registerstudien

Wirtschaftlichkeit und Interdisziplinarität im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz in der Neuroradiologie

Strukturierte Befundung in der Neuroradiologie

Funktionelle und strukturelle Bildgebung von Tumoren des Zentralen Nervensystems

Reisen, Sport, Sprachen & Geschichte

Kommunikation

Künstliche Intelligenz

Innovative Diagnose- und Therapiestrategien

Awareness

Kommunikation

Präsentation

Argumentation

Alltag als Assistenzärztin in der Psychosomatik

Networking

Reisen

Kunst und Musik

Patienten-zentrierte Kommunikation und Behandlung

Integration Familie und klinische Tätigkeit

Multilinguale Patienten-Betreuung zur Förderung der Adhärenz